Oct 1, 2021
Der wbg Dialog ist ein neues, interdisziplinäres Gesprächsformat
zwischen Theorie und Praxis, in dem sich Wissenschaftler und
Experten aus Wirtschaft, Medizin und Politik über die Relevanz von
Geisteswissenschaften, Wissen und Bildung heute austauschen. Es
geht darum, zentrale Fragen unserer Zeit auf gründliche,
unideologische, multiperspektivische Weise zu stellen und zu
diskutieren, um so öffentlichen Debatten mehr inhaltliche Qualität
und begriffliche Präzision zu verleihen.
In der neuen Folge sind bei Rebekka Reinhard diesmal Claudia Nemat,
Vorständin bei der Deutschen Telekom, und der Rechtswissenschaftler
und Philosoph, Christoph Möllers zu Gast. Es wird gesprochen und
diskutiert über die Rolle der Wissenschaft und Bildung für eine
gute Zukunft, über den globalen Wettbewerb, Freiheit, die neue
Supermacht China und die Möglichkeit einer liberalen
Kapitalismuskritik.
Was sagen Sie dazu?
Alle Folgen als Video-Podcast sowie die Bücher zum Podcast finden Sie im wbg Blog unter: https://www.wbg-wissenverbindet.de/aktuelles/blog/podcast/