Jun 18, 2021
Der wbg Dialog ist ein neues, interdisziplinäres Gesprächsformat
zwischen Theorie und Praxis, in dem sich Wissenschaftler und
Experten aus Wirtschaft, Medizin und Politik über die Relevanz von
Geisteswissenschaften, Wissen und Bildung heute austauschen. Es
geht darum, zentrale Fragen unserer Zeit auf gründliche,
unideologische, multiperspektivische Weise zu stellen und zu
diskutieren, um so öffentlichen Debatten mehr inhaltliche Qualität
und begriffliche Präzision zu verleihen.
Dr. Rebekka Reinhard spricht in der ersten Folge mit Markus
Gabriel, einem der international renommiertesten deutschen
Philosophen und dem studierten Biologen und Philosophen Alexander
Doll. Alexander Doll ist ehem. Finanzchef der Deutschen Bahn und
jetziger Aufsichtsratsvorsitzenden des großen Finanzberatungshauses
Lincoln International AG Deutschland. Im Gespräch geht es u. a. um
die Rolle der Geisteswissenschaften angesichts der neuen Dominanz
der Naturwissenschaften im öffentlichen Diskurs wie in der
digitalen Wissensgesellschaft insgesamt; um die Frage, welche
Werte Wirtschaft und Gesellschaft jetzt brauchen; sowie um die
Bedeutung von Bildung, um die Herausforderungen unserer Zeit zu
meistern.
Was sagen Sie dazu?
Alle Folgen als Video-Podcast sowie die Bücher zum Podcast finden Sie im wbg Blog unter: https://www.wbg-wissenverbindet.de/aktuelles/blog/podcast/